Datenschutzerklärung
Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei velorianthusae
1. Allgemeine Informationen
velorianthusae nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website velorianthusae.com und unseren Dienstleistungen.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Einzelheiten der Datenverarbeitung aufklären.
2. Verantwortliche Stelle
Kontaktdaten des Verantwortlichen
velorianthusae
Lichtstraße 43C
50825 Köln, Deutschland
Telefon: +49245166482
E-Mail: info@velorianthusae.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
3. Arten der verarbeiteten Daten
Personenbezogene Daten
- Name, Vorname und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
- Geburtsdatum und demografische Informationen
- Berufliche Informationen und Interessensgebiete
- Zahlungsinformationen und Rechnungsdaten
- Kommunikationsinhalte und Anfragen
- Nutzungsverhalten und Präferenzen auf unserer Website
Technische Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Besuchszeitpunkt und Verweildauer
- Aufgerufene Seiten und Downloads
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, wobei jede Verarbeitung auf einer rechtmäßigen Grundlage basiert. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, die Kommunikation mit unseren Nutzern und die Verbesserung unserer Angebote.
Hauptverwendungszwecke
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
- Durchführung von Lernprogrammen und Schulungen
- Versendung von wichtigen Informationen und Updates
- Analyse und Optimierung der Website-Performance
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Wichtiger Hinweis zu Ihren Rechten
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Zusätzlich steht Ihnen ein Widerspruchsrecht und das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck können unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung kommen.
Anwendbare Rechtsgrundlagen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Erbringung unserer vereinbarten Dienstleistungen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Optimierung und Sicherheit
6. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Unterstützung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Externe Berater und Rechtsanwälte bei rechtlichen Angelegenheiten
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
- Auftragsverarbeiter mit entsprechenden Verträgen nach Art. 28 DSGVO
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr benötigt werden.
Speicherdauern im Detail
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
- Rechnungs- und Buchungsdaten: 10 Jahre gemäß AO
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre oder bis zur Klärung von Anfragen
- Website-Logdaten: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Einwilligungsdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
8. Ihre Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Ihre Rechte im Überblick
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung in besonderen Fällen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
9. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
- Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
- Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Schulungen der Mitarbeiter im Datenschutz
- Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
10. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können diese in Ihrem Browser entsprechend konfigurieren.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Für Website-Optimierung und Nutzungsanalyse (nur mit Einwilligung)
- Session-Cookies: Werden nach Beendigung der Sitzung automatisch gelöscht
11. Externe Verarbeitung
Soweit wir externe Dienstleister für die Verarbeitung Ihrer Daten einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.
Internationale Datenübertragungen
Falls Ihre Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, stellen wir durch geeignete Garantien (wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Bei grundlegenden Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir Sie entsprechend informieren.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.